
Unsere Entstehungsgeschichte
Die Anfänge von befreit leben sind still und unspektakulär. Die Arbeit wurde nicht durch eine große Vision geboren, sondern aufgrund einer dringlichen Notwendigkeit. In Michigan (USA) traf sich 1986 eine Gruppe von 20 Frauen in den Räumen einer Gemeinde, um sich in der Verarbeitung tiefer Verletzungen, die sie erlebt hatten, gegenseitig zu unterstützen. In ihrem christlichen Umfeld stießen sie vorwiegend auf großes Unverständnis.
Was zeichnete diese Gruppe aus?
Den Frauen ging es um ein ehrliches, authentisches Miteinander, um einen Ort., an dem sie mit ihren notvollen Erfahrungen aufgehoben waren. Sie erzählten ihre Geschichten, ließen die anderen an ihren persönlichen Kämpfen teilhaben, beteten und trauerten miteinander und feierten auch gemeinsam ihre Erfolge. In einem Prozess mehrerer Jahre erlebten sie positive Veränderungen und Festigung ihrer Persönlichkeit und entdeckten dabei die Sehnsucht in sich, auch andere Frauen zu unterstützen. Daraus entstand die Entwicklung eines Konzeptes (engl. S.A.L.T.S. – Survivors of Abuse Leadership Training Seminar).
Historie USA
- 1993 Erste S.A.L.T.S. Traininingskonferenz
- 1996 1. Männergruppe in den USA
- 1998 Open Hearts Ministries (OHM) wurde als Non-profit Organisation gegründet
seitdem finden jährlich zwei Mal jährlich eine SALTS Konferenz
und ein Leitertraining in über 30 Ländern weltweit statt.
Historie Europa
- 1995 Kroatien: englischsprachige SALTS – Trainingskonferenz
- 1996 Österreich: „Hoffnung für verletzte Herzen“ (International Teams, ISODOS)
- 1999 Erste deutschsprachige Trainingskonferenz in Mittersill (AT)
später folgen weitere in Österreich und Deutschland - 2001 Erste Kleingruppe in Deutschland (Frankfurt am Main)
- 2003 Name befreit leben, Untertitel „Hoffnung für verletzte Herzen“
- 2004 Erste Kleingruppe in der Schweiz
- 2008 Gründung des Vereins befreit leben in der Schweiz
- 2009 befreit leben Österreich
Dachorganisation Agape-Österreich - 2011 Gründung befreit leben Deutschland
Dachorganisation Stiftung Christen Helfen - 2017 Gründung des Vereins befreit leben in Wien/Östereich
- 2022 Gründung des Vereins befreit leben in Deutschland
Der deutsche Zweig war bis Ende 2021 als eigenständiger Arbeitsbereich mit der Stiftung „Christen Helfen“ integriert